Direkt zum Seiteninhalt springen

Neuigkeiten

Beispielakten-Talk mit Dr. Martin Böttger: Mut zum Protest in der DDR

Am 1. Mai 1980 rief Martin Böttger in Ost-Berlin mit einem selbst gemalten Plakat zu weltweiter Abrüstung auf – und wurde noch am selben Tag verhaftet und verhört. Die Stasi ließ ihn zwar nach Stunden wieder frei, behielt ihn aber bis 1989 unter Beobachtung. Am 28. Juli 2025 um 18:00 Uhr berichtet Dr. Martin Böttger beim zweiten Beispielakten-Talk über diese Ereignisse und seine Erfahrungen bei der späteren Einsicht in seine Akte.

Mit Themenführungen der Geschichte ganz nah

Wie funktionierte die Überwachung in der DDR? Wer arbeitete für die Stasi – und warum? Welche Geschichten verbergen sich in den Akten? Unsere monatlichen Themenführungen durch die Ausstellung „Einblick ins Geheime“ laden dazu ein, einzelne Themen aus dem Stasi-Unterlagen-Archiv vertieft zu erkunden.

Impressionen zur Ausstellung