In Kooperation mit der Volkshochschule Berlin-Lichtenberg lud das Stasi-Unterlagen-Archiv am 10. März 2025 zum Seminar „Frauen und die Stasi“ ein. Mit einer Expertin für das Thema besuchten die Gäste die zwei Dauerausstellungen des Stasi-Unterlagen-Archivs und warfen abschließend einen Blick in einen Archivraum mit den Originalunterlagen.
Sie lernten die Biografie der langjährigen Chefsekretärin des Ministers kennen und erfuhren, wie die Stasi Informantinnen warb und mitunter als „Honigfallen“ missbrauchte. Anhand der Aktenüberlieferung zur Bürgerrechtlerin Ulrike Poppe wurde deutlich, wie auch oppositionelle Frauen in den Fokus der DDR-Geheimpolizei gerieten und dann über viele Jahre systematisch überwacht und verfolgt wurden.

Seminarangebot zum Frauentag, Quelle: BArch / Witzel